Kolloidales Silber (Argentum) wurde bereits im Altertum zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten eingesetzt. So bewahrten zum Beispiel die Perser Milch in Silbergefäßen auf, um sie keimfrei und haltbar zu halten. Auch Hildegard von Bingen empfahl Silberwasser zur Verringerung von übermäßigen Körperflüssigkeiten. Kolloidales Silber wurde vor Entdeckung der Antibiotika in vielen Völkern zur Bekämpfung gegen Infektionskrankheiten verwendet. Bekannt ist Silber auch in seiner homöopathische Form als Argentum D12. Der beliebte Naturforscher und Pharmakritiker Robert Franz, hält kolloidales Silber auch heute noch für ein hervorragendes Mittel gegen Krankheiten, die durch Bakterien oder Viren hervorgerufen werden.
Kolloidal bedeutet: Stoffe in kleinster Verteilung enthaltend. Die Aufspaltung des Silbers in kleinste Partikel (Nanometerbereich) kann mithilfe von drei Verfahren erreicht werden. Durch schnelle Drehungen, durch Lasern und durch ein Elektrolyseverfahren kann man Kolloide lösen. Zur Herstellung von kolloidalem Silber dürfen kein Leitungswasser und kein Mineralwasser verwendet werden, da sich dabei Silbersalze bilden.
In der Regel wird destilliertes Wasser verwendet. Robert Franz empfiehlt entionisiertes Bergquellwasser zur Elektrolyse, damit die Silberteilchen nicht ionisiert werden und sich dadurch ein Teil der Kolloide abspaltet.
Die Kolloide des Silbers sind in der Lage sich an Viren oder Keime anzudocken, die Hülle zu durchdringen und laut einer Fachstudie ein Enzym, welches zur Sauerstoffversorgung von Viren, Bakterien und Pilzen benötigt wird, zu zerstören. Dadurch stellt kolloidales Silber eine natürliche Alternative zu Antibiotika dar.
Kolloidales Silber Robert Franz kaufen?
Kolloidales Silber wird in flüssiger Form als Tropfen oder Spray und in Gelform angeboten. Robert Franz empfiehlt besonders auf die Qualitätsunterschiede zu achten und bei einem vertrauenswürdigen Händler zu kaufen. Im Regelfall enthalten die Produkte 25ppm (pars per million) an Silberteilchen. Ein gutes Produkt erkennt man an der leicht hellgelben Farbe. Die Partikel müssen gleichmäßig groß sein, um zu wirken. Es sollte zur Herstellung von Elementarteilchen von kolloidalem Silber kein destilliertes Wasser verwendet werden.
Wie würde Robert Franz Kolloidales Silber anwenden?
In Silbergefäßen kann man Wasser keimfrei machen.
Überall, wo Viren und Keime in Verbindung mit Krankheiten stehen, sei es eine Bronchitis, Erkältung, Nasennebenhöhlenentzündung, Augenentzündung, Gerstenkorn, Herpes, Prostata Entzündung und Borreliose kann man das antivirale, antibiotische und antimykotisch wirksame kolloidale Silber anwenden. Durch das Auftragen auf die Haut in Form eines Gels kann es hilfreich gegen Akne, Fußpilz, Warzen und Wunden sein.
Innerlich sollte die Dosierung von kolloidalem Silber täglich bei ca. 2 x 20ml, laut Robert Franz bei 1 Esslöffel liegen (bei hartnäckiger Borreliose 2 Esslöffel). Das kolloidale Silber hat keinen Geschmack. Es soll bis zur Besserung der Beschwerden und ein paar Tage darüber hinaus genommen werden oder kann auch in Form einer Kur vorbeugend angewandt werden.
In Gelform wird kolloidales Silber auch bei Augenentzündung verwendet, sowie zur Bekämpfung von Prostatavergrößerung und Prostata Entzündung. Dazu zieht man kolloidales Silber in Gelform durch eine Spritze auf und bringt das Gel mittels eines dünnen Schlauches direkt zur Prostata.
Bei oraler Anwendung erfolgt die Aufnahme über die Mundschleimhaut, daher sollte 1 Stunde vor und 1 Stunde nach der Einnahme von kolloidalem Silber nichts gegessen und nichts getrunken werden.
Kolloidales Gold:
Robert Franz schätzt die Anwendung von kolloidalem Gold zur Stimmungsaufhellung, gegen Depressionen, bei Suchtproblemen und Prüfungsangst. Es wirkt stimmungsausgleichend.
Die Dosierung sollte bei 1 Teelöffel täglich liegen.
- [HERSTELLUNG] Kolloidales Gold wird im eigenen Labor mittels bewährtem HVAC-Hochvoltverfahren hergestellt. Dabei kommen ausschließlich 99,99 % Reinstgold sowie entionisiertes Wasser nach VDE 0510 und DIN 43530 zum Einsatz – für kontrollierte Qualität und verlässliche Reinheit.
- [VARIANTEN] Erhältlich in 500 ml mit Messbecher und E-Book oder 1000 ml mit zusätzlicher 100 ml Sprühflasche. Beide Varianten kommen in lichtgeschützter Braunglasflasche. Sorgfältige Fertigung im eigenen Labor – Qualität aus Österreich mit transparenter Herkunft.
- [HÖCHSTE QUALITÄT & GARANTIERTE PPM] Unsere Goldlösung ist frei von Zusätzen und besteht aus ultrafeinen Nanopartikeln (ca. 12 nm). Die Konzentration von 10 ppm wird regelmäßig durch Laboranalysen bestätigt. Die angegebenen PPM geben die tatsächlich abgegebene Goldmenge in die Dispersion an. Leichte Schwankungen sind je nach Charge wegen Filterung und Ablagerung an der Flasche möglich.